Volltext herunterladen
(226.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100549-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Strategische Partnerschaft oder Herausforderung? Deutschlands China-Politik braucht einen stabilen europäischen Rahmen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Deutschland und China verbindet eine überaus erfolgreiche 'Umfassende Strategische Partnerschaft', die auf gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen gründet. Allerdings zeichnet sich seit einiger Zeit ab, dass die Beziehungen zu China neben großem ökonomischen Nutzen auch handfeste Her... mehr
Deutschland und China verbindet eine überaus erfolgreiche 'Umfassende Strategische Partnerschaft', die auf gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen gründet. Allerdings zeichnet sich seit einiger Zeit ab, dass die Beziehungen zu China neben großem ökonomischen Nutzen auch handfeste Herausforderungen bereithalten. China strebt eine globale Führungsrolle im Hochtechnologiebereich an - und investiert auch in Deutschland in entsprechende Unternehmen. Umgekehrt zeigt sich China sehr restriktiv, wenn es um Marktzugänge im eigenen Land geht. Deutschland sollte daher seinen Umgang mit China verstärkt in einen europäischen Rahmen stellen - die EU ist die einzige Einrichtung mit dem Potenzial, das gewaltige Machtgefälle zwischen China und einzelnen europäischen Staaten zu balancieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
China; Weltwirtschaft; bilaterale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland; Wirtschaftsbeziehungen; Handel; internationale Wirtschaftsbeziehungen
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Freie Schlagwörter
Deutsch-chinesische Beziehungen; EU-China-Strategie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Seitenangabe
S. 175-185
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i2.04
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)