Volltext herunterladen
(226.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100527-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Soziale Dilemmastrukturen in Theorie und Praxis: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Soziale Dilemmastrukturen werden besonders in der Ökonomik verwendet, um den Konflikt zwischen eigenen und kollektiven Interessen sowie zugrundeliegende Strukturen zu modellieren. Anhand der Finanzkrise, der Bevölkerungsentwicklung und des Wachstums der Biobranche werden die Möglichkeiten und Grenze... mehr
Soziale Dilemmastrukturen werden besonders in der Ökonomik verwendet, um den Konflikt zwischen eigenen und kollektiven Interessen sowie zugrundeliegende Strukturen zu modellieren. Anhand der Finanzkrise, der Bevölkerungsentwicklung und des Wachstums der Biobranche werden die Möglichkeiten und Grenzen des Modells sowie daraus folgende Handlungsempfehlungen untersucht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziales Dilemma; Bevölkerungsentwicklung; Finanzkrise; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 449-460
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69 (2020) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v69i4.04
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)