Volltext herunterladen
(203.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100524-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mehr sozioökonomische Ungleichheit durch Corona? Wie das Virus die Verteilungsverhältnisse beeinflusst
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Auf drei Ebenen wird untersucht, ob die Covid-19-Pandemie sozial egalisierend, verteilungspolitisch indifferent oder eher polarisierend gewirkt hat. Es geht dabei um die Wirkungen der Pandemie selbst, die von Schutzmaßnahmen wie einem Lockdown verstärkte Rezession sowie die staatlichen Finanzhilfen ... mehr
Auf drei Ebenen wird untersucht, ob die Covid-19-Pandemie sozial egalisierend, verteilungspolitisch indifferent oder eher polarisierend gewirkt hat. Es geht dabei um die Wirkungen der Pandemie selbst, die von Schutzmaßnahmen wie einem Lockdown verstärkte Rezession sowie die staatlichen Finanzhilfen und Rettungsschirme.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Epidemie; Rezession; Wirtschaftsentwicklung; sozioökonomische Entwicklung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Freie Schlagwörter
Covid-19-Pandemie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 493-500
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69 (2020) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v69i4.08
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)