Volltext herunterladen
(436.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100515-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Fallanalyse Feinberg: Entwurf und Diskussion einer Unterrichtsreihe zum Thema Antisemitismus
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Antisemitismus ist ein aktuelles Problem unserer Gesellschaft. Zu den Aufgabenbereichen des Politikunterrichts gehört die Thematisierung gesellschaftlicher Probleme, insbesondere dann, wenn es sich wie beim Antisemitismus-Problem um eines handelt, das demokratische Grundwerte infrage stellt. Im vorl... mehr
Antisemitismus ist ein aktuelles Problem unserer Gesellschaft. Zu den Aufgabenbereichen des Politikunterrichts gehört die Thematisierung gesellschaftlicher Probleme, insbesondere dann, wenn es sich wie beim Antisemitismus-Problem um eines handelt, das demokratische Grundwerte infrage stellt. Im vorliegenden Beitrag wird daher die Fallanalyse Feinberg als erprobte Unterrichtsreihe vorgestellt. In ihrem Zentrum steht der Fall von Yorai Feinberg, einem jüdischen Gastronom aus Berlin, der antisemitischen Übergriffen von ganz verschiedenen Seiten ausgesetzt ist. Der Fall eignet sich gut, um die unterschiedlichen Strömungen des aktuellen Antisemitismus zu analysieren und politische Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Schule; Antisemitismus; politischer Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Politikunterricht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 383-393
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69 (2020) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.13
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)