Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/9783763962525
Export für Ihre Literaturverwaltung
Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung: Evaluation der harmonisierten Bildungsrahmenpläne
[Monographie]
Abstract In der bundesweiten Studie wurden erstmals Daten zum Angebot beruflicher Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen erhoben und analysiert. Im Fokus stehen die harmonisierten Bildungsrahmenpläne (hBRP) zur beruflichen Bildung behinderter Menschen, die auf dem Fachkonzept der Bundesagentur... mehr
In der bundesweiten Studie wurden erstmals Daten zum Angebot beruflicher Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen erhoben und analysiert. Im Fokus stehen die harmonisierten Bildungsrahmenpläne (hBRP) zur beruflichen Bildung behinderter Menschen, die auf dem Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit aus dem Jahr 2010 basieren. Untersucht werden vier Aspekte: das Verständnis von beruflicher Bildung in den Werkstätten, die Zielgruppe hinsichtlich Alter, Behinderungsform, Schul- und Berufsabschlüssen, die Rahmenbedingungen zum individuellen Lernen in den Werkstätten sowie die Identifikation von Bildungsverläufen und -ergebnissen. Evaluation und Analyse der Daten aus 20 Werkstätten ermöglichen es, den beruflich orientierten Bildungsprozess von Menschen mit Behinderungen umfassend zu betrachten, Implementierungschancen zu analysieren und Zukunftsperspektiven einzuschätzen. Der Band enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes 'Evaluation harmonisierter Bildungsrahmenpläne in der Beruflichen Bildung von Werkstätten für behinderte Menschen' (EVABI).... weniger
In the framework of a study throughout Germany, data concerning the provision of vocational education in sheltered workshops for people with disabilities have been collected and analysed for the first time. The focus is on harmonized educational framework plans (hBRP), based on a concept of the Empl... mehr
In the framework of a study throughout Germany, data concerning the provision of vocational education in sheltered workshops for people with disabilities have been collected and analysed for the first time. The focus is on harmonized educational framework plans (hBRP), based on a concept of the Employment Agency stemming from the year 2010. Four aspects have been analysed: the understanding of vocational education in sheltered workshops, the target group with regard to age, type of disability, school-leaving qualifications and professional qualifications, internal conditions for individual learning processes as well as the identification of educational curriculums and educational results. The evaluation and analysis of the data of
20 sheltered workshops enable a detailed consideration of the educational process of people with disabilities as well as an analysis of chances for implementation and evaluation of future prospects. The volume contains the results of the research project "Evaluation of Harmonized Education Framework Plans Regarding Vocational Training in Sheltered Workshops" (EVABI).... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Behindertenwerkstätte; Behinderung; Qualifikation; Lernprozess; Lehrplan; Bildungsforschung; Bildungsgang; Curriculum; berufliche Integration; Berufsaussicht; lebenslanges Lernen; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Freie Schlagwörter
Berufsbildungspraxis; Bildungsgangmodell; Bildungspraxis; Harmonisierte Bildungsrahmenpläne; Qualifizierungsangebote; Teilhabe; berufliche Bildungsprozesse
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
454 S.
Schriftenreihe
Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen, 2
ISBN
978-3-7639-6252-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0