Download full text
(4.105Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100457-9
Exports for your reference manager
Anmerkungen zur nachkolonialen Währungsgeschichte von Mosambik
[journal article]
Abstract Mosambik wurde - wie die anderen ehemaligen portugiesischen Kolonien Angola, Guinea-Bissau und die Kapverden - erst 1975 (nach der Nelkenrevolution und dem Sturz der Diktatur) von Portugal in die Unabhängigkeit entlassen, besser gestoßen. Der Beitrag skizziert die ersten drei Jahrzehnte nach der Una... view more
Mosambik wurde - wie die anderen ehemaligen portugiesischen Kolonien Angola, Guinea-Bissau und die Kapverden - erst 1975 (nach der Nelkenrevolution und dem Sturz der Diktatur) von Portugal in die Unabhängigkeit entlassen, besser gestoßen. Der Beitrag skizziert die ersten drei Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit und illustriert die Entwicklung des Landes anhand der Ikonografie mosambikanischer Münzen und Banknoten. In Mosambik folgte auf den über zehnjährigen antikolonialen Krieg der Frelimo ein sechzehnjähriger Bürgerkrieg zwischen der Frelimo und der (nicht nur) vom südafrikanischen Apartheit-Regime unterstützten Renamo, der erst 1992 beendet wurde. Angesichts dieser dramatischen Geschichte kann es kaum verwundern, dass in den ersten drei Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit vier jeweils gänzlich unabhängige Münzgenerationen geprägt wurden. Die Bildsprache der Münzen begann bei der ersten in Mosambik nie in den Umlauf gekommenen Serie mit Motiven aus Fauna und Flora des Landes, wechselte dann zu klassisch sozialistisch-marxistischen Motiven der Industrialisierung und des Kampfes, um nach der Beendigung des Bürgerkrieges wieder zu Fauna und Flora zurückzukehren. Einzig die 1-Metical-Münze zeigte (mit Ausnahme der ersten Serie) immer das Motiv der lernenden Frau. Mit der bislang letzten Währungsreform von 2006 blieb es nicht nur bei den friedlichen Bildmotiven auf Münzen und Geldscheinen. 2006 wurde auch das Staatswappen - das weltweit einzige mit einer Kalaschnikow - durch das geometrische Logo der Nationalbank ersetzt.... view less
Keywords
Mozambique; iconology; post-colonial society; decolonization; visual material; motive; political independence; historical development; national development
Classification
General History
Free Keywords
Banknote; Bildmedium; Bildsprache; Geldschein; Ikonographie; Metical; Münze; Münzbild; Numismatik; Währungsgeschichte
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 23-28
Journal
Münzen & Sammeln (2009) 5
ISSN
1866-8577
Status
Published Version; reviewed