Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/6001925w017
Export für Ihre Literaturverwaltung
Betriebliche Interessen an Qualifizierungsberatung - Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Dienstleistung
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract Damit sich Qualifizierungsberatung zu einer praxisorientierten und wirksamen Dienstleistung für Unternehmen entwickeln kann, ist eine Orientierung an betrieblichen Notwendigkeiten und Ansprüchen unbedingte Voraussetzung. Um zu ermitteln, wie Qualifizierungsberatung beschaffen sein muss, damit sie di... mehr
Damit sich Qualifizierungsberatung zu einer praxisorientierten und wirksamen Dienstleistung für Unternehmen entwickeln kann, ist eine Orientierung an betrieblichen Notwendigkeiten und Ansprüchen unbedingte Voraussetzung. Um zu ermitteln, wie Qualifizierungsberatung beschaffen sein muss, damit sie die Anforderungen der Unternehmen erfüllen kann, steht die empirische Suche nach betrieblichen Interessen an einer Qualifizierungsberatung im Fokus der folgenden Ausführungen: In welchen Segmenten der betrieblichen Weiterbildungspraxis lassen sich Defizite ausmachen und wie kann Qualifizierungsberatung an diesen Mängeln anknüpfen und zu einer Optimierung beitragen? Welche Ansprüche haben Unternehmen an Qualifizierungsberatung? Basierend auf den identifizierten Ansatzpunkten und Erwartungen werden Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Beratung formuliert. Dem vorangestellt sollen zunächst Begriff, Aufgaben und Ziele von Qualifizierungsberatung präzisiert werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
berufliche Weiterbildung; Qualifikation; Bildungsberatung; Betrieb; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Stand und Perspektiven der Qualifizierungsberatung
Herausgeber
Severing, Eckart; Loebe, Herbert
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 17-36
Schriftenreihe
Wirtschaft und Bildung, 51
ISBN
978-3-7639-4618-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0