Volltext herunterladen
(114.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100421-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Souveränität, territoriale Integrität, Nichteinmischung: BRICS als sicherheitspolitischer Akteur
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Trotz ihrer Heterogenität sollte die Bedeutung der BRICS auch in sicherheitspolitischer Hinsicht nicht unterschätzt werden. Während interne Spannungen fortbestehen, gewinnt die Gruppe sowohl symbolisch als auch diskursiv an Einfluss - gerade im Globalen Süden.
Thesaurusschlagwörter
Brasilien; Russland; Indien; China; Republik Südafrika; Verteidigungspolitik; Sicherheitspolitik; internationale Beziehungen; Außenpolitik; internationale Zusammenarbeit; internationale Organisation; Entwicklungsland; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
BRIC-/BRICS-Staatengruppe; Sicherheitspolitische Zusammenarbeit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 26-31
Zeitschriftentitel
Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 74 (2024) 49-51
Heftthema
BRICS
ISSN
2194-3621
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0