Volltext herunterladen
(240.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100406-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wohnen und Teilhabe im Alter: Innovation durch Vernetzung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Nachdem auf die Bedeutung des Wohnens und des Engagements im Alter eingegangen wird, werden Determinanten wie Zufriedenheit, soziale und räumliche Selektivitäten, Haushaltsstrukturen sowie neue soziotechnische Optionen und nahräumliche Infrastrukturen diskutiert. Abschließend stehen sowohl Herausfor... mehr
Nachdem auf die Bedeutung des Wohnens und des Engagements im Alter eingegangen wird, werden Determinanten wie Zufriedenheit, soziale und räumliche Selektivitäten, Haushaltsstrukturen sowie neue soziotechnische Optionen und nahräumliche Infrastrukturen diskutiert. Abschließend stehen sowohl Herausforderungen für ein "vernetztes" Wohnen als auch Barrieren bei der Umsetzung im Mittelpunkt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Alter; Wohnen; Versorgung; Nachbarschaft; Engagement; soziale Partizipation; soziale Ungleichheit
Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 182-193
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69 (2020) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.08
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)