Volltext herunterladen
(263.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100383-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Externe Unterrichtsmaterialien als großes Problem für die Qualitätssicherung des Politikunterrichts
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die zunehmende Verbreitung externer Unterrichtsmaterialien, die von Lobbyisten, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und anderen Organisation erstellt und verbreitet werden ist ein großes Problem für die Qualitätssicherung des Unterrichts, besonders für die gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen F... mehr
Die zunehmende Verbreitung externer Unterrichtsmaterialien, die von Lobbyisten, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und anderen Organisation erstellt und verbreitet werden ist ein großes Problem für die Qualitätssicherung des Unterrichts, besonders für die gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächer. Wissenschaftliche Untersuchungen in den vergangenen 10 Jahren haben in vielen Fällen die Einseitigkeit externer Materialien nachgewiesen und auch gezeigt, dass ein erheblicher Anteil dieser Materialien in die Schulen gebracht wird, um wirtschaftliche Eigeninteressen und/oder eine politisch-ideologische Mission zu verfolgen. Ein sachgerechter und professioneller Umgang mit diesen Beeinflussungs- und Manipulationsversuchen wird auch dadurch erheblich behindert, dass Politik als Fach nach wie vor zu einem hohen Anteil von fachfremden Lehrkräften unterrichtet wird. Der Beitrag appelliert an verschiedene Akteur_innen sich des Themas anzunehmen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Unterricht; Lobby; Unterrichtsmaterial; Qualitätssicherung; Manipulation; politischer Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Externe Materialien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 405-410
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i4.03
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)