
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 12. Juni 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100354-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Über: Herfried Münkler (2023) Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
[Rezension]
Rezensiertes WerkMünkler, Herfried: Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert. Berlin: Rowohlt 2023. 978-3-7371-0160-8
Abstract Die von den USA nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte liberale internationale Ordnung wird von innen wie von außen herausgefordert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welche Richtung(en) sich die internationale Ordnung in den nächsten Jahrzehnten entwickeln könnte und welche Akteure hi... mehr
Die von den USA nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte liberale internationale Ordnung wird von innen wie von außen herausgefordert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welche Richtung(en) sich die internationale Ordnung in den nächsten Jahrzehnten entwickeln könnte und welche Akteure hierfür prägend sein werden. Das neueste Werk von Herfried Münkler mit dem Titel "Welt in Aufruhr" geht diesen Fragen nach.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Diktatur; Weltordnung
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Internationale Ordnung; Autokratien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 237-241
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.12
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)