
This full text is available after a period of embargo until the 19 Mar. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100347-9
Exports for your reference manager
Wenn nicht jetzt, wann dann? Zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
[journal article]
Abstract Der aktuelle Referentenentwurf des WissZeitVG geht an dem grundlegenden Reformbedarf von Universitäten und Wissenschaft vorbei. Wenn Universität der Raum ist, in dem neues Wissen erkundet werden soll und kann, braucht es dafür entsprechende Rahmenbedingungen. Dazu bedarf es der Auseinandersetzung mi... view more
Der aktuelle Referentenentwurf des WissZeitVG geht an dem grundlegenden Reformbedarf von Universitäten und Wissenschaft vorbei. Wenn Universität der Raum ist, in dem neues Wissen erkundet werden soll und kann, braucht es dafür entsprechende Rahmenbedingungen. Dazu bedarf es der Auseinandersetzung mit Narrativen von Wissenschaft, die hinterfragt und abgelegt gehören, damit Universitäten und Forschung diverser, demokratischer und attraktiver werden.... view less
Keywords
young academics; reform; university
Classification
Research, Research Organization
Free Keywords
WissZeitVG; #ichbinHanna; Sonderbefristungsdauer; Post-Docs; Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 80-86
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.09
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed