
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 19. März 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100345-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Chancen und Risiken eines Industriestrompreises: Der Industriestrompreis - ein Politikum?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Durch eine zeitlich befristete Deckelung der Gaspreise - also eine politisch festgelegte Preisobergrenze - sollen hierzulande Unternehmen entlastet werden. Dabei ist folgender Mechanismus angedacht: Liegt der Preis an der Strombörse in Leipzig über einem im Voraus definierten Betrag von ungefähr sec... mehr
Durch eine zeitlich befristete Deckelung der Gaspreise - also eine politisch festgelegte Preisobergrenze - sollen hierzulande Unternehmen entlastet werden. Dabei ist folgender Mechanismus angedacht: Liegt der Preis an der Strombörse in Leipzig über einem im Voraus definierten Betrag von ungefähr sechs Cent je Kilowattstunde, die Finanzierung ist offen. Der Beitrag führt das Für und Wider eines Industriestrompreises auf.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Subvention; Erdgas; Energiepolitik
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Industriestrompreis; Gaspreis; Energiekrise
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 87-93
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.10
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)