
This full text is available after a period of embargo until the 19 Mar. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100335-4
Exports for your reference manager
Deutschland - der "kranke Mann Europas"?
[journal article]
Abstract Die Schlagzeile von Deutschland als 'krankem Mann Europas' hat Konjunktur. Jens van Scherpenberg fragt sich: Was ist dran am deutschen wirtschaftlichen Niedergang? Geht er erst richtig los, ist er schon vorbei, bevor er überhaupt begonnen hat? Oder steckt hinter dem Reden vom Niedergang Deutschlands... view more
Die Schlagzeile von Deutschland als 'krankem Mann Europas' hat Konjunktur. Jens van Scherpenberg fragt sich: Was ist dran am deutschen wirtschaftlichen Niedergang? Geht er erst richtig los, ist er schon vorbei, bevor er überhaupt begonnen hat? Oder steckt hinter dem Reden vom Niedergang Deutschlands womöglich einfach der Anspruch der europäischen Führungsmacht auf ungebrochenen Erfolg, an dem gemessen die gegenwärtige Wachstumsschwäche als nationale Katastrophe erscheint?... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; international economics; economic crisis; bureaucracy; deindustrialization; interest (on money); economic development (on national level)
Classification
National Economy
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 26-31
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.04
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed