
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 29. Nov. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100317-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
(Prä-)Konzepte von Jugendlichen zum Nahostkonflikt: Zur Wirkung des deutsch-israelischen Jugendaustauschs
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Auf Grundlage einer methodenkombinierten Studie mit ehemaligen Teilnehmer*innen und Interessent*innen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs (n = 347) untersucht der Beitrag die Wirkung der Austauschbegegnung auf die (Prä-)Konzepte von Jugendlichen zum Nahostkonflikt. Die Ergebnisse der Studie im... mehr
Auf Grundlage einer methodenkombinierten Studie mit ehemaligen Teilnehmer*innen und Interessent*innen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs (n = 347) untersucht der Beitrag die Wirkung der Austauschbegegnung auf die (Prä-)Konzepte von Jugendlichen zum Nahostkonflikt. Die Ergebnisse der Studie implizieren eine positive Wirkung des Austauschs, die sich in einer Erweiterung der Konzepte und einem differenzierteren Verständnis des Nahostkonflikts äußert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wirkungsforschung; palästinensisch-israelischer Konflikt; Jugend; Jugendaustausch
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Präkonzepte; Conceptual-Change; Nahostkonflikt; deutsch-israelischer Jugendaustausch
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 451-463
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i4.07
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)