
This full text is available after a period of embargo until the 22 Sept. 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100289-1
Exports for your reference manager
Die deliberative Demokratietheorie von Jürgen Habermas: ist sie für die Fachdidaktik hilfreich?
[journal article]
Abstract Politische Bildung ist Bildung für die Demokratie und ist also einer wertvollen Idee des Zusammenlebens von Individuen verpflichtet. Sicherlich sind verschiedene Demokratie-Theorien geeignet, diesen Ausgangspunkt zu entfalten. Die Diskurs-Theorie von Jürgen Habermas wird hier als zentraler Bezug gew... view more
Politische Bildung ist Bildung für die Demokratie und ist also einer wertvollen Idee des Zusammenlebens von Individuen verpflichtet. Sicherlich sind verschiedene Demokratie-Theorien geeignet, diesen Ausgangspunkt zu entfalten. Die Diskurs-Theorie von Jürgen Habermas wird hier als zentraler Bezug gewählt, weil sie eine Verbindung zwischen der alltäglichen Verständigung von Subjekten und dem Gesamtsystem gesellschaftlich-politischen Lebens herstellen kann.... view less
Keywords
theory of democracy; subject didactics; political education; Habermas, J.
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Demokratielernen
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 373-380
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.11
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed