
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 22. Sept. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100286-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kommunale Demokratien im Praxistest: Ein Überblick über konfligierende Demokratieformen und Blockadegefahren in deutschen Kommunen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Bürger verfügen heute über eine relevante Position im kommunalen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess. Die unterschiedlichen Demokratieformen sind nicht voraussetzungslos bzw. beliebig miteinanderkombinierbar, ohne dass Vetopositionen oder Blockadegefahren entstehen können. Die Mitwirkung ist n... mehr
Bürger verfügen heute über eine relevante Position im kommunalen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess. Die unterschiedlichen Demokratieformen sind nicht voraussetzungslos bzw. beliebig miteinanderkombinierbar, ohne dass Vetopositionen oder Blockadegefahren entstehen können. Die Mitwirkung ist nicht immer effizient. Entlang lokaler Fallbeispiele wird dies unter Einbezug der Dimensionen der Verhandlungsdemokratie herausgearbeitet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kommunalpolitik; Demokratie; politische Entscheidung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Demokratieformen; demokratische Entscheidungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 316-326
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.07
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)