
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 22. Sept. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100285-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Aktueller Antisemitismus: Ein "Jugendproblem"? Empirische Befunde
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Als Träger antisemitischer Haltungen erscheinen in aktuellen Debatten vor allem Jugendliche. Empirische Befunde der Einstellungsforschung stehen dem jedoch entgegen. Pauschale Markierungen als antisemitisch sind daher weder angebracht noch pädagogisch sinnvoll.
Thesaurusschlagwörter
Antisemitismus; Bildung; Jugend; Einstellungsforschung; Judentum
Klassifikation
Sozialpsychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Alterseffekte
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 304-315
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.06
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)