Volltext herunterladen
(637.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100236-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Politisches Vertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Dieser Artikel fokussiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise auf das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik. Basierend auf drei Online-Umfragewellen, die zwischen Mai 2020 und Februar 2021 durchgeführt wurden, wird das spezifischen Politikvertrauen in die Hauptentscheidungsträger:innen sowie das... mehr
Dieser Artikel fokussiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise auf das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik. Basierend auf drei Online-Umfragewellen, die zwischen Mai 2020 und Februar 2021 durchgeführt wurden, wird das spezifischen Politikvertrauen in die Hauptentscheidungsträger:innen sowie das generalisierte Politikvertrauen in das politische System analysiert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Befragung; Vertrauen; Epidemie; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
politisches Vertrauen; Covid-19; Umfrage; Parteineigung; Medienvertrauen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 63-77
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.07
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)