Download full text
(245.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100228-0
Exports for your reference manager
Vom Niedergangsszenario zu hoffnungsvollen Perspektiven: Über die Entwicklung der (Post)Demokratie in der letzten Dekade. Über Colin Crouchs "Postdemokratie revisited"
[review]
Reviewed workCrouch, Colin: Postdemokratie revisited. Berlin: Suhrkamp 2021. 978-3-518-76682-8
Abstract Das Buch erschien in der deutschen Auflage im Jahr 2008, vier Jahre nach der englischen Originalversion. Dreizehn Jahre später legt der Autor ein Nachfolgewerk "Postdemokratie revisited" vor, in dem er eine aktuelle Bestandsaufnahme seiner Demokratiediagnose vornimmt. Bemerkenswert und in einer Welt... view more
Das Buch erschien in der deutschen Auflage im Jahr 2008, vier Jahre nach der englischen Originalversion. Dreizehn Jahre später legt der Autor ein Nachfolgewerk "Postdemokratie revisited" vor, in dem er eine aktuelle Bestandsaufnahme seiner Demokratiediagnose vornimmt. Bemerkenswert und in einer Welt schneller Urteile und omnipräsenter Besserwisser überaus angenehm, ist die Klarheit mit der Crouch im neuen Buch nun Irrtümer seiner damaligen Analyse einräumt. Nicht nur Fehleinschätzungen gesteht er ein. Bewusst distanziert er sich von der Verbreitung von Dystopien und Pessimismus und legt den Schluss seines Buches als optimistische Handlungsanleitung an.... view less
Keywords
democracy; social media; populism; feminism; institution; post-democracy
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 125-129
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.12
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed