Volltext herunterladen
(245.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100228-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vom Niedergangsszenario zu hoffnungsvollen Perspektiven: Über die Entwicklung der (Post)Demokratie in der letzten Dekade. Über Colin Crouchs "Postdemokratie revisited"
[Rezension]
Rezensiertes WerkCrouch, Colin: Postdemokratie revisited. Berlin: Suhrkamp 2021. 978-3-518-76682-8
Abstract Das Buch erschien in der deutschen Auflage im Jahr 2008, vier Jahre nach der englischen Originalversion. Dreizehn Jahre später legt der Autor ein Nachfolgewerk "Postdemokratie revisited" vor, in dem er eine aktuelle Bestandsaufnahme seiner Demokratiediagnose vornimmt. Bemerkenswert und in einer Welt... mehr
Das Buch erschien in der deutschen Auflage im Jahr 2008, vier Jahre nach der englischen Originalversion. Dreizehn Jahre später legt der Autor ein Nachfolgewerk "Postdemokratie revisited" vor, in dem er eine aktuelle Bestandsaufnahme seiner Demokratiediagnose vornimmt. Bemerkenswert und in einer Welt schneller Urteile und omnipräsenter Besserwisser überaus angenehm, ist die Klarheit mit der Crouch im neuen Buch nun Irrtümer seiner damaligen Analyse einräumt. Nicht nur Fehleinschätzungen gesteht er ein. Bewusst distanziert er sich von der Verbreitung von Dystopien und Pessimismus und legt den Schluss seines Buches als optimistische Handlungsanleitung an.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Soziale Medien; Populismus; Feminismus; Institution; Postdemokratie
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 125-129
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.12
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)