
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 26. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100167-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Debatte um die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 (PKS)
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sorgt Jahr für Jahr für Diskussionen. Dieses Jahr war die öffentliche Debatte besonders kontrovers. Insbesondere die gestiegene Anzahl der Gewaltdelikte und der Straftaten von Personen ohne deutschen Pass sorgten für unterschiedliche Pos... mehr
Die Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sorgt Jahr für Jahr für Diskussionen. Dieses Jahr war die öffentliche Debatte besonders kontrovers. Insbesondere die gestiegene Anzahl der Gewaltdelikte und der Straftaten von Personen ohne deutschen Pass sorgten für unterschiedliche Positionen. Nicht wenige forderten eine deutlich schärfere Migrationspolitik und sprachen von selbstgemachten Problemen, andere setzten auf umfassende Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen. Umstritten blieb ferner die Aussagekraft der PKS.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migrationspolitik; Innenpolitik; Kriminalität; Statistik; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Freie Schlagwörter
Polizeiliche Kriminalstatistik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 367-374
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.14
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet