
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 26. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100165-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Was wollen die Reichsbürger?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Milieu der Reichsbürger weist in der Regel keinen konkret feststellbaren Organisationsbezug auf. Bisherige Vernetzungsversuche haben sich mehrheitlich auf den virtuellen Raum beschränkt. Deshalb nimmt das "Königreich Deutschland" innerhalb der Szene einen besonderen Stellenwert ein, sind doch er... mehr
Das Milieu der Reichsbürger weist in der Regel keinen konkret feststellbaren Organisationsbezug auf. Bisherige Vernetzungsversuche haben sich mehrheitlich auf den virtuellen Raum beschränkt. Deshalb nimmt das "Königreich Deutschland" innerhalb der Szene einen besonderen Stellenwert ein, sind doch erstmals Institutionalisierungsbemühungen erkennbar, die dieser Gruppe den Charakter einer Sekte mit politischem Gestaltungsanspruch verleihen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Rechte; Rechtsradikalismus; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Rechtsextremismus; Reichsbürger; Königreich Deutschland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 347-355
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.12
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)