
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 26. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100164-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Defensive Architektur: Warum unsere Städte so unwirtlich sind
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In vielen Städten wird beklagt, dass öffentliche Räume nicht einladend sind. In diesem Beitrag wird insbesondere die "Defensive Architektur" reflektiert und deren Normalisierung durch einen öffentlichen und professionellen Sicherheitsdiskurs aufgezeigt. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Du... mehr
In vielen Städten wird beklagt, dass öffentliche Räume nicht einladend sind. In diesem Beitrag wird insbesondere die "Defensive Architektur" reflektiert und deren Normalisierung durch einen öffentlichen und professionellen Sicherheitsdiskurs aufgezeigt. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Durchsetzung und Kontinuität dieser städtebaulichen Praxis das Ergebnis professioneller, lokaler und gesellschaftlicher Kontexte ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Architektur; Städtebau; öffentlicher Raum; Sicherheit; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 336-346
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.11
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)