
This full text is available after a period of embargo until the 10 Dec. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100138-0
Exports for your reference manager
Lobbyismus als Chance und Risiko für die demokratische Willensbildung
[journal article]
Abstract Die Rolle der Interessengruppen im demokratischen Willensbildungsprozess ist umstritten. Mit ihren politischen Aktivitäten leisten die Interessengruppen einerseits einen wertvollen Beitrag, um die fachliche Qualität und Akzeptanz von Gesetzen zu erhöhen. Andererseits wird ihnen nachgesagt, unzulässi... view more
Die Rolle der Interessengruppen im demokratischen Willensbildungsprozess ist umstritten. Mit ihren politischen Aktivitäten leisten die Interessengruppen einerseits einen wertvollen Beitrag, um die fachliche Qualität und Akzeptanz von Gesetzen zu erhöhen. Andererseits wird ihnen nachgesagt, unzulässigen Einfluss auf die Politik auszuüben.... view less
Keywords
lobby; pressure group; political influence; democracy
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Lobbyismus
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 445-456
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i4.06
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed