Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/9783763974351
Export für Ihre Literaturverwaltung
Reziproke Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung: Neue Anforderungen an das Fachschul- und Hochschulsystem
[Monographie]
Abstract Das Buch stellt Studien zur aktuellen Situation der Fachschulen für Technik vor. Insbesondere wird die Durchlässigkeit von und zum Hochschulsystem beleuchtet. Als Anstoß für die bildungspolitische Debatte wird ein Handlungskonzept für die Weiterentwicklung der Fachschule als Bildungsgang auf DQR-Niv... mehr
Das Buch stellt Studien zur aktuellen Situation der Fachschulen für Technik vor. Insbesondere wird die Durchlässigkeit von und zum Hochschulsystem beleuchtet. Als Anstoß für die bildungspolitische Debatte wird ein Handlungskonzept für die Weiterentwicklung der Fachschule als Bildungsgang auf DQR-Niveau 6 vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren erhoffen sich, Impulse zur Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung aufzuzeigen und zum Abbau des Mangels an technischen Fach- und Führungskräften beizutragen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fachschule; Technikerschule; Durchlässigkeit; Hochschulwesen; Fachkraft; Berufsbildung; Hochschulbildung; Qualifikationsniveau; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Freie Schlagwörter
DQR-Niveau 6; Durchlässigkeit; Fachschulen für Technik; Hochschulsystem; Weiterentwicklung der Fachschule
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
197 S.
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 78
ISBN
978-3-7639-7435-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0