Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/PA.327.01
Exports for your reference manager
Die Rückkehr Polens auf die internationale Bühne. Außenpolitik und Thinktanks
[journal article]
Abstract Trotz der innen- und außenpolitischen Hürden, welche die Mitte-links-Regierung (seit Dezember 2023) als Altlasten übernommen hat, besteht die Chance, dass Polen eine neue zentrale Position einnehmen und ein wichtiger Partner und Ideenstifter für die EU wird. Die guten Beziehungen führender Regierung... view more
Trotz der innen- und außenpolitischen Hürden, welche die Mitte-links-Regierung (seit Dezember 2023) als Altlasten übernommen hat, besteht die Chance, dass Polen eine neue zentrale Position einnehmen und ein wichtiger Partner und Ideenstifter für die EU wird. Die guten Beziehungen führender Regierungsvertreter zu vielen jetzigen und ehemaligen europäischen Entscheidungsträgern, ihre innen- und außenpolitische Erfahrung sowie die wichtige Rolle, die Polen für die Unterstützung der Ukraine spielt, können gute Voraussetzungen dafür sein. Dazu werden neue Ideen und Lösungen für die EU-Reformen, eine neue Osteuropapolitik sowie die Herausforderungen, vor denen die EU steht, benötigt. In deren Vorbereitung sollten führende polnische Thinktanks miteinbezogen werden.... view less
Keywords
foreign policy; Poland; international relations; think tank; international cooperation
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Beziehungen zur EU
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-7
Journal
Polen-Analysen (2024) 327
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0