Download full text
(358.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100030-4
Exports for your reference manager
Poppers Drei-Welten-Theorie: Sozialwissenschaftliche Erweiterungen zu einer Entwicklungslogik möglicher Objektbereiche
[working paper]
Abstract Die Drei-Welten-Theorie Karl Poppers erhielt im Kritischen Rationalismius selbst wie auch speziell im sozialwissenschaftlichen Forschungsfeld niemals den Rang einer notwendigen und wegweisenden Ontologie. In dieser Arbeit sollen die Grundlagen dieser Ontologie nachgezeichnet und vor allem die Objekt... view more
Die Drei-Welten-Theorie Karl Poppers erhielt im Kritischen Rationalismius selbst wie auch speziell im sozialwissenschaftlichen Forschungsfeld niemals den Rang einer notwendigen und wegweisenden Ontologie. In dieser Arbeit sollen die Grundlagen dieser Ontologie nachgezeichnet und vor allem die Objekte der sogenannten Welt 3, der Welt kulturell angeeigneter Ideen, grundlegend definiert werden. Wie zu zeigen ist, bildet der Ausgang von solchermaßen erfassten Welt 3-Objekten einen produktiven Ausgangspunkt für sozialwissenschaftliche Modellierungen und praktische Neujustierungen, insbesondere in Hinblick auf Sozialpädagogik und Didaktik. Dies vor allem deshalb, weil eine Hierarchie der Welt 3-Objekte ausgemacht werden kann, nach deren Stufenabfolge individuelle Zielsetzungen und Zugänge im sozialpädgogischem Setting erfolgen können.... view less
Keywords
three worlds theory; Popper, K.; critical rationalism
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Welt 3-Objekte
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
18 p.
Series
ExInWiss-Papers, 1
Status
Published Version; reviewed