Suchergebnisse für das Fachgebiet:
soziale Probleme
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 2012 Dokumenten
Fragmente postmoderner Lebensformen jenseits der Kneipe: eine Topographie städtischer Sozialräume bei Nacht und ihrer Problematisierung anhand des öffentlichen Trinkens [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 21 (2010) 1. S.73-96
The Impact of Social and Cultural Difference in Relation to Job Loss and Financial Planning: Reflections on the Risk Society [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7 (2006) 1. S.14
Die Ausgrenzung des Tabakgebrauchs aus dem öffentlichen Raum: die Einstellungen der Bürger zu Rauchverboten und die Entstehung neuer Konfigurationen sozialer Repräsentation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 25 (2014) 1. S.5-51
Bullets and Votes: Violence and Electoral Participation in Mexico [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal of Politics in Latin America, 4 (2012) 2. S.89-123
Die Mär von der immer besoffeneren Jugend: zu den tatsächlichen Alkohol-Konsumtrends unter Heranwachsenden am Beispiel einer lokalen Drogen-Monitoring-Studie aus Frankfurt am Main und anderer Erhebungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 22 (2011) 1. S.7-26
Deaf learners' experiences in Malaysian schools: access, equality and communication [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 6 (2018) 2. S.46-55
Internal migration and the condition of female construction workers: a study in Chittagong city [Zeitschriftenartikel]
Quelle: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2015) 46. S.1-13
Power, ideology and structure: the legacy of normalization for intellectual disability [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 6 (2018) 2. S.12-21
Rational Choice, Handlungskontrolle und Alltagskriminalität [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 18 (2007) 2. S.139-162
Zeit. Macht. Flüchtlinge. Und Flüchtlinge machen Zeit? Konzeptionen biografischer Zeiten im Asylkontext [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 52 (2012) 4. S.362-388