Suchergebnisse für das Fachgebiet:
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 48 Dokumenten
Das Programm Avellaneda der Fakultät für Psychologie der Universität Buenos Aires [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 3 (1995) 1. S.86-89
Gedanken zur Psychologenausbildung zweieinhalb Jahre nach dem Diplom [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 7 (1983) 4. S.61-66
Biographisch orientierte Kurse in der Psychologieausbildung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 4 (1996) 4. S.57-65
Von den Möglichkeiten des Praxisbezuges im Studium und den Anfängen einer psychoanalytischen Kompetenz [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 1 (1993) 3. S.71-73
Psychoanalyse im Grundstudium - ihre Bedeutung für Lernende und Lehrende [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 1 (1993) 3. S.69-70
OFP - nicht lebensfähig in der etablierten Psychologie? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 7 (1983) 2/3. S.109-110
Es war einmal ... [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 7 (1983) 4. S.30-45
Psychologiekritik - Berufspraxis 1968-88: Kongreß "Ana-Kata-Mnese" in Gießen 6.-8.5.1988 [Themenheft]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, (1989) Sonderheft 2. S.159
Zur Bedeutung der Kategorie Geschlecht für sozialwissenschaftlich-psychologische Forschung: Geschlechterkategorien in meinem Berufsleben [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 2 (1994) 3. S.42-45
Die Entdeckung der PsychologiestudentInnen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 17 (1993) 2. S.89-111